• Teile mich mit Freunden:

Lebensmittel, die während der Schwangerschaft vermieden werden sollten

Während der Schwangerschaft ist es wichtig, auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten, um das Risiko von Infektionen und anderen Komplikationen zu minimieren. Hier sind einige Lebensmittel, die als Tabus gelten und vermieden werden sollten:

Marie-Katrin

Krankenschwester auf der Frühchenstation der Charité in Berlin

Rohe und nicht durchgegarte Lebensmittel

Rohe und nicht durchgegarte Lebensmittel können potenziell gefährliche Bakterien und Parasiten enthalten. Dazu gehören rohe und nicht durchgegarte Wurstwaren, Fleisch und Fisch. Diese Lebensmittel sollten immer gründlich gegart werden, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

Verzicht auf bestimmte Käsesorten und Eierspeisen

Während der Schwangerschaft sollten bestimmte Käsesorten wie Rohmilchkäse, Weichkäse und Edelschimmelkäse vermieden werden, da sie das Risiko einer Listeriose erhöhen können. Ebenso sollten rohe oder wachsweiche Eier vermieden werden, da sie Salmonellen enthalten können. Speisen, die rohe Eier enthalten, wie Tiramisu oder frische Mayonnaise, sollten ebenfalls gemieden werden.

Weitere Lebensmittel und Getränke, die vermieden werden sollten

Es gibt weitere Lebensmittel und Getränke, die während der Schwangerschaft vermieden werden sollten. Dazu gehören ungewaschenes Obst und Gemüse, das vor dem Verzehr gründlich abgespült werden sollte. Abgepackte Salate und Salate von Salatbars oder Buffets können das Risiko von Lebensmittelvergiftungen erhöhen. Frischmilch sollte durch pasteurisierte Milch ersetzt werden, um das Risiko von Infektionen zu reduzieren. Es ist ratsam, Fast-Food und Fertiggerichte zu vermeiden, da sie oft künstliche Zusätze und Aromastoffe enthalten. Koffein sollte auf eine moderate Menge von 300 mg pro Tag begrenzt werden, und Energydrinks sowie Alkohol sollten komplett vermieden werden.

Tabus bei der Ernährung während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft gibt es bestimmte Lebensmittel, die vermieden werden sollten, um das Risiko von Infektionen und Komplikationen zu verringern. Rohe und nicht durchgegarte Lebensmittel, bestimmte Käsesorten, Eierspeisen und ungewaschenes Obst und Gemüse sollten gemieden werden. Ebenso sollte auf abgepackte Salate, Frischmilch, Fast-Food, Fertiggerichte, übermäßigen Koffeinkonsum, Energydrinks und Alkohol verzichtet werden. Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung, die auf die Bedürfnisse der Schwangerschaft abgestimmt ist, ist von großer Bedeutung für die Gesundheit von Mutter und Baby.

newsletter hintergrundbild

Das könnte dich auch interessieren